Schlagwort: blog

  • Mein Udemy Kurs ist online!

    Mein Udemy Kurs ist online!

    Hallo zusammen!  Heute ist ein wirklich großartiger Tag, denn ich kann mit Freude meinen Udemy-Kurs zu Adobe Premiere Elements 2023 vorstellen! Ich produziere ja schon seit ein paar Jahren kostenlose Tutorials zu Adobe Premiere Elements und ich freue mich, dass diese so vielen Leuten geholfen haben, bessere Filme zu machen.  Natürlich musste ich mich immer…

  • Wondershare Filmora 12 im Test: Dieser Video-Editor ist richtig gut!

    Wondershare Filmora 12 im Test: Dieser Video-Editor ist richtig gut!

    Wenn Du auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Videoschnittprogramm bist, ist Wondershare Filmora 12 genau richtig für dich. Filmora 12 bietet viele tolle Möglichkeiten kreative Videos zu schneiden. So kannst du z.B. mit einfach zu bedienen Keyframes deine Clips und Fotos animieren oder mit Hilfe der integrierten KI-Technologie einen Soundtrack perfekt auf deinen…

  • Das mein YouTube-Kanal!

    Großartige Neuigkeiten! Es gibt hier auf der Webseite nun eine super coole Mediathek, in der ihr meine YouTube Videos findet! Ich erwähne den YouTube Channel von FELIXVIDEO im Blog zwar häufiger aber irgendwie habe ich es total verpennt mal eine Einführung dazu zu geben, was ihr da findet und warum das sehenswert ist 😀. Meistert…

  • SEO doch ganz okay?!

    SEO doch ganz okay?!

    In einem etwas älteren Post habe ich mich über SEO-Optimierungen aufgeregt. Vielleicht war ich etwas voreilig. Meine Grundannahme war, dass hierdurch die Schönheit der Sprache im Sinne von maschinellen Algorithmen verhunzt wird. Dabei habe ich aber nicht bedacht, wie schnell und effektiv die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich KI-Systemen sind. Denn letztlich sind auch diese Algorithmen an…

  • Licht, Kamera, Business: Warum Lernvideos für KMUs genial sind!

    Licht, Kamera, Business: Warum Lernvideos für KMUs genial sind!

    Mein letztes Blog-Update ist schon etwas länger her und es wird langsam Zeit das zu ändern. Untätig war ich keineswegs: Auf YouTube werden nach wie vor in unregelmäßigen Abständen Videos hochgeladen und auch Kundenaufträge sind in Bearbeitung. Irgendwie hat sich dabei eine Tendenz zu Lernvideos und Edutainment herauskristallisiert. Ich mag diese Videos sehr gerne, weil…

  • Meine Tipps für bessere Filme

    Meine Tipps für bessere Filme

    …und Storys im allgemeinen Storys sind immer ähnlich aufgebaut. So funktioniert unser Gehirn und so funktioniert unsere Wahrnehmung. Eine gute Geschichte beginnt deshalb immer mit einer Exposition. Das bedeutet, dass klar gemacht werden muss: Wo sind wir, wie viele sind wir, gibt es ein Problem? Menschen hören am liebsten Geschichten über und von anderen Menschen…

  • Das war 2022!

    Das war 2022!

    2022 endet heute und deshalb wird es Zeit für die alljährliche Reflexion! Das Jahr hätte nicht ereignisreicher sein können. Falls euch meine Gedanken hierzu interessieren, lest gerne weiter.   Von Drohnen und Aufträgen Dieses Jahr war vor allem von Aufträgen im Immobilienbereich geprägt. Hierdurch wurde ich nicht nur zum Drohnenbesitzer, sondern musste mich auch mit…

  • SEO? Nein danke!

    SEO? Nein danke!

    Heute ein kleiner Realtalk: Ich hasse SEO! Das ist keine Person oder ein Akronym für eine Personengruppe. Es ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Über den Wahnsinn von SEO möchte ich in den folgenden Zeilen schreiben.   Suchmaschinenoptimierung ist im Marketingbereich ziemlich verbreitet und wichtig. Mir ist auch klar, dass ohne ordentliche Verschlagwortung keine Suchmaschine der…

  • 2022: Eine Odyssee

    2022: Eine Odyssee

    Mein letztes Blog-Update ist schon etwas länger her und es wird langsam Zeit das zu ändern. Untätig war ich keineswegs: Auf YouTube werden nach wie vor in unregelmäßigen Abständen Videos hochgeladen und auch Kundenaufträge sind in Bearbeitung. Das Drumherum ist im Moment etwas viel, sodass ich meine Prioritäten anders setzen muss. Da ist der Blog…

  • Lernvideos #2: Visueller Style

    Lernvideos #2: Visueller Style

    Im zweiten Teil meiner Serie über Lernvideos möchte ich über die visuelle Gestaltung schreiben. Lernvideos unterscheiden sich insofern von den meisten Videoinhalten, als dass diese auf einer sachlichen Ebene korrekt sein müssen und gleichzeitig visuell ansprechend sein sollten.   Kein Schnickschnack! Gute Lernvideos zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich auf das wesentliche reduzieren. Es…