Schlagwort: felixvideo
-
ISOWOODHAUS: Kundenstimmen
Ein besonders schönes Projekt im letzten Jahr waren die Isowoodhaus Kundenstimmen. Gemeinsam mit der Firma Isowoodhaus habe ich verschiedene Kundeninterviews aufgezeichnet. Eine Herausforderung war hierbei nicht nur, dass die Videos die Produkte und Abläufe klar darstellen, sondern auch die Nähe zum Kunden betonen. Bis auf drei Fragen waren die Filme in keiner Weise gescripted. Die […]
-
LENNECARport: Informations-Videos
Zusammen mit Lennecarport entstand eine weitere Serie mit Informationsvideos. Diese Serie hat natürlich einen werbenden Charakter, erklärt jedoch an Fakten die Vorteile des Produktes von Lennecarport. Die Idee war eine klare und transparente Kundenkommunikation, welche auf Faktenbasis überzeugen sollte. In der Videoreihe werden Produktionsprozesse erklärt, Individualisierungsmöglichkeiten dargestellt und das Thema Nachhaltigkeit besprochen. Anm.: Die Videoserie […]
-
LENNECARport: Aufbau-Videos
Im vergangenen Jahr habe ich einige Projekte mit Lennecarport und Isowoodhaus realisiert. Ich möchte hier ein paar dieser Projekte präsentieren. Gemeinsam mit Lennecarport und Isowoodhaus haben wir uns für eine Informationsstrategie entschieden. Also Filme und Videoserien, die weniger werbend, dafür informierend für die Kunden konzipiert sind. Hierzu zählen im Falle von Lennecarport eine Reihe von […]
-
Meine Tipps für bessere Filme
…und Storys im allgemeinen Storys sind immer ähnlich aufgebaut. So funktioniert unser Gehirn und so funktioniert unsere Wahrnehmung. Eine gute Geschichte beginnt deshalb immer mit einer Exposition. Das bedeutet, dass klar gemacht werden muss: Wo sind wir, wie viele sind wir, gibt es ein Problem? Menschen hören am liebsten Geschichten über und von anderen Menschen […]
-
Das war 2022!
2022 endet heute und deshalb wird es Zeit für die alljährliche Reflexion! Das Jahr hätte nicht ereignisreicher sein können. Falls euch meine Gedanken hierzu interessieren, lest gerne weiter. Von Drohnen und Aufträgen Dieses Jahr war vor allem von Aufträgen im Immobilienbereich geprägt. Hierdurch wurde ich nicht nur zum Drohnenbesitzer, sondern musste mich auch mit […]
-
SEO? Nein danke!
Heute ein kleiner Realtalk: Ich hasse SEO! Das ist keine Person oder ein Akronym für eine Personengruppe. Es ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Über den Wahnsinn von SEO möchte ich in den folgenden Zeilen schreiben. Suchmaschinenoptimierung ist im Marketingbereich ziemlich verbreitet und wichtig. Mir ist auch klar, dass ohne ordentliche Verschlagwortung keine Suchmaschine der […]
-
Neulich in Müschede Staffel 2! (2022)
Nach einer längeren Pause habe ich diesem Jahr erneut mit den Schützen aus Müschede zusammengearbeitet. Basierend auf dem vorherigen Konzept „Neulich in Müschede” wurden drei neue Episoden für die Serie realisiert. Wie bei solchen Drehs üblich gab es auch wieder kleinere Probleme. Ein wesentliches war der stetige und knackige Wind am Drehtag, welcher die Audioaufnahmen […]
-
2022: Eine Odyssee
Mein letztes Blog-Update ist schon etwas länger her und es wird langsam Zeit das zu ändern. Untätig war ich keineswegs: Auf YouTube werden nach wie vor in unregelmäßigen Abständen Videos hochgeladen und auch Kundenaufträge sind in Bearbeitung. Das Drumherum ist im Moment etwas viel, sodass ich meine Prioritäten anders setzen muss. Da ist der Blog […]
-
Über Lernvideos #1
Lernvideos sind super! In diesem Beitrag möchte ich über den Nutzen und die Vorteile von Lernvideos (Informationsvideos) für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMUs) schreiben und warum dieses Thema wichtig ist. Das Auge lernt mit! Einige kennen vielleicht meinen YouTube-Kanal, auf dem ich seit Bestehen von FELIXVIDEO Lerninhalte zur Verfügung stelle. So war es auch […]
-
Eine Hochzeit in besonderen Zeiten: Madeleine und Sebastian
In meinem Jahresrückblick habe ich ja bereits über die Höhen und Tiefen von 2020 reflektiert. Auch für mich als Hochzeitsfilmer war 2020 weniger berauschend als manch anderes Jahr. Viele Hochzeiten sind ausgefallen oder wurden vertagt – was ich natürlich völlig verstehen kann. Trotzdem gab es im Sommer eine kurze Verschnaufpause von der Pandemie, in der […]