Gutes Video Equipment für Anfänger: Meine Empfehlungen

Ich bekomme immer mal wieder Fragen, was denn gutes Video Equipment für Anfänger sei und welches Licht oder Kameras ich denn verwende. Deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag einen umfassenden Überblick über Hardware geben, die sich hervorragend für Einsteiger im Bereich Videografie eignet.

Meine Empfehlungen sind darauf ausgerichtet, dir den Einstieg so leicht wie möglich zu machen. Equipment für den kleinen YouTube-Kanal oder den Urlaubsfilm sollte flexibel einsetzbar und preislich erschwinglich sein.

Die gute Nachricht ist: Die heutige Kameratechnik ist erstaunlich weit entwickelt. Bereits ab etwa 500 Euro erhältst du Kameras, die eine hervorragende Bildqualität und viele Einstellungsmöglichkeiten bieten. Auch bei Ton und Licht ist die technische Entwicklung so rasant, dass teuer nicht zwangsläufig besser bedeutet.

Kameras für Einsteiger: Welches Modell passt zu dir?

Kameras sind zweifellos das Herzstück jeder Videoausrüstung. Doch welche Kamera ist die richtige für dich? Was möchtest du filmen, und wie mobil muss deine Kamera sein?

Seit Jahren bin ich ein großer Fan von Sony Systemkameras. Sie sind robust, flexibel, liefern ab einem gewissen Budget „Kinoqualität“ und bieten eine riesige Auswahl an Objektiven. Besonders für Content Creator hat Sony einige Einsteigergeräte auf den Markt gebracht, die ich wärmstens empfehlen kann:

Sony ZV-1F: Der kompakte Allrounder für Vlogs

Die Sony ZV-1F ist ideal für Vlogs, Urlaubsfilme und den Einsatz als hochwertige Webcam. Sie ist kompakt und leicht zu transportieren, bietet aber dennoch einen leistungsstarken Sensor und eine beeindruckende Bildqualität.

  • Sensor: 1.0-type (13.2 mm x 8.8 mm) Exmor RS CMOS Sensor
  • Auflösung: Foto: ca. 20.1 Megapixel; Video: 4K UHD
  • Videoformate: XAVC S
  • Framerate: 4K UHD: 30p, 25p / Full HD: 120p, 60p, 50p, 30p, 25p
  • Objektiv: Festbrennweite (20 mm Äquivalent)
  • Anschlüsse: Klinkenstecker für externes Mikrofon
  • Besonderheiten: S-Log-Aufnahme für flexible Farbkorrektur, Klappdisplay für Selbstaufnahmen

Die ZV-1F eignet sich perfekt für Anfänger, die eine unkomplizierte, aber hochwertige Kamera suchen.

Sony ZV-E10: Die flexible Systemkamera für ambitionierte Content Creator

Die Sony ZV-E10 ist eine Systemkamera, das heißt, du kannst verschiedene Objektive anschließen und deine kreativen Möglichkeiten so deutlich erweitern. Sie bietet die gleichen Vorteile wie die ZV-1F (Klinkenstecker, S-Log), ist aber flexibler und eher für ambitionierte Content Creator geeignet.

  • Sensor: APS-C Type (23.5 x 15.6 mm) Exmor CMOS Sensor
  • Auflösung: Foto: ca. 24.2 Megapixel; Video: 4K UHD
  • Videoformate: XAVC S
  • Framerate: 4K UHD: 30p, 25p / Full HD: 120p, 60p, 50p, 30p, 25p
  • Objektivanschluss: Sony E-Mount (viele Objektive verfügbar)
  • Anschlüsse: Klinkenstecker für externes Mikrofon
  • Besonderheiten: Wechselobjektive, S-Log-Aufnahme, Klappdisplay

Empfehlung: Für den Start in die Welt der Videografie empfehle ich die Sony ZV-1F. Wenn du jedoch planst, deine kreativen Möglichkeiten in Zukunft zu erweitern und mehr Kontrolle über dein Bild zu haben, ist die ZV-E10 die bessere Wahl.

Action-Kameras: Robust und vielseitig für Abenteuer

Wenn du viel im Freien filmst, tauchst oder im Motorsport unterwegs bist, ist eine Action-Kamera eine gute Investition. Ich persönlich schwöre seit Jahren auf GoPro Kameras. Sie sind extrem robust, liefern eine hervorragende Bildqualität und lassen sich mit Mikrofonen und Zubehör erweitern. Außerdem kannst du eine GoPro bequem als Webcam nutzen.

Ein direkter Konkurrent ist Insta360. Technisch sind diese Kameras ebenfalls sehr interessant. Mir gefällt allerdings die App von GoPro besser, mit der sich schnell on the go kleine Filme erstellen lassen.

Der Ton macht’s: Mikrofone für klare Verständigung

Ein gutes Bild allein reicht nicht aus. Klare Verständigung ist entscheidend, und die Investition in ein ordentliches Mikrofon zahlt sich aus.

Rode VideoMic Go II: Kompakt und leistungsstark

Das Rode VideoMic Go II ist ein hervorragendes Einsteiger-Mikrofon. Es ist kompakt, liefert für seinen Preis einen beeindruckenden Sound und lässt sich sowohl per Klinke an deine Kamera als auch per USB an deinen Computer anschließen.

Rode Wireless ME: Flexibilität für Interviews und schwierige Umgebungen

Für Interviews oder Aufnahmen in Umgebungen mit vielen Hintergrundgeräuschen ist das Rode Wireless ME System ideal. Es bietet kabellose Freiheit und eine exzellente Tonqualität.

Blue Yeti: Der Standard für Voiceovers und Streaming

Wenn du hauptsächlich Tonaufnahmen am Computer machst (Voiceovers, Kommentare, Streaming), ist das Blue Yeti Mikrofon eine ausgezeichnete Wahl. Es ist ein bewährter Standard im Content Creator Bereich und liefert hochwertige Audioaufnahmen.

Lichtsetzung für Anfänger: Das richtige Licht für professionelle Videos

Das richtige Licht wird oft unterschätzt, beeinflusst die Bildqualität aber maßgeblich. Besonders bei Aufnahmen am Computer ist eine gute Ausleuchtung wichtig.

Logitech Litra Glow: Einfache und effektive Beleuchtung für den Schreibtisch

Für einfache, aber effektive Beleuchtung am Schreibtisch eignen sich die Logitech Litra Glow Leuchten hervorragend. Sie sind erschwinglich, mobil, vielseitig platzierbar und liefern eine angenehme Lichtstimmung.

Mit diesem Gear Guide solltet ihr auf jeden Fall ansehnliche Videos erstellen können. Achtet beim Kauf auf jeden Fall auf Angebote und Aktionen, da die Preise für die vorgestellten Produkte teilweise stark schwanken können. Außerdem lohnt sich ein Blick auf die Warehouse Deals für gute, gebrauchte Versionen. Denn gutes Video Equipment für Anfänger muss nicht teuer sein!

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links ohne Mehrkosten.