Minimalismus kann für Filmemacher und Content-Creator hilfreich sein. Es geht darum, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Außerdem verbindet sich Minimalismus für mich mit Effizienz und letztlich Kostenersparnis – wichtige Faktoren wenn es ums Geschäftsleben geht.
Minimalismus für Filmemacher: Eine sinnvolle Verbindung
Gegen Besitz an sich ist natürlich nichts einzuwenden. Im Zweifel lässt sich Überflüssiges ja immer noch verkaufen oder verschenken. Und falls du dich jetzt fragst, ob es sinnvoll ist, den eigenen Besitz zu reduzieren: Dafür ist es nie zu spät!
Allerdings bringt das Filmemachen oft mit sich, eine Menge Equipment anzusammeln. Manche Dinge sind sinnvoll, andere weniger. Ich versuche bewusst, auf kompakte und vielseitige Ausrüstung zu setzen. Diese ist nicht nur oft günstiger, sondern auch flexibler einsetzbar. Es macht einen enormen Unterschied, ob man eine schwere Schulterkamera herumschleppt oder eine leichte spiegellose Systemkamera verwendet.
Den größten Vorteil von Minimalismus merke ich aber beim Schneiden meiner Videos (und deiner, falls ich für dich arbeite). Zum einen bin ich überzeugt, dass ich durch diese minimalistische Herangehensweise meinen eigenen Stil finden und kultivieren konnte – einen wichtigen Eckpfeiler meiner Arbeit. Zum anderen finde ich, dass übertriebenes Editing zwar auf den ersten Blick beeindruckend wirken kann, sich aber oft schnell abnutzt. Da es mir wichtig ist, dass deine Erinnerungen oder dein Content auch in 10 Jahren noch gut aussehen, bemühe ich mich um einen zeitlosen Stil. Natürlich lasse ich mich vom aktuellen Zeitgeist inspirieren und baue auch mal die eine oder andere Spielerei ein, aber wie in vielen Lebensbereichen macht die Dosis das Gift.
Weniger ist mehr: Effizienz und Klarheit
Eine gesunde Portion Minimalismus entrümpelt den Alltag erheblich. Wenn du weniger Besitz anhäufst, brauchst du weniger Platz und eine kleinere Wohnung, was wiederum Mietkosten spart. Wenn du die Arbeit auf das Wesentliche reduzierst, bist du effizienter und verzettelst dich nicht in Nebensächlichkeiten. Ich habe festgestellt, dass ich durch bewusste Reduktion meine Ziele klarer formulieren konnte – sowohl im Privaten als auch im Geschäftlichen. Minimalismus ist meiner Meinung nach ein wesentlicher Grund, warum FELIXVIDEO wirtschaftlich erfolgreich ist.
Auch wenn der Fokus hier nicht primär auf Filmemachen liegt, bietet das Buch Minimalismus: Der neue Leicht-Sinn von The Minimalists Inspiration*, wie Minimalismus in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden kann. Für Filmemacher und Content Creator kann dies helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und kreativen Ballast abzuwerfen.
*Affilliate Link zu amazon ohne Mehrkosten
Kommentare
2 Antworten zu „Minimalismus für Filmemacher und Content-Creator“
[…] bin großer Fan von Einfachheit und Minimalismus. Soweit nicht Neues. Als ich heute das heimische Balkonkraftwerk in Betrieb genommen habe, wurde […]
[…] Aus diesem Grund versuche ich in meiner Arbeit, diese „Filter“ so wenig wie möglich zu benutzen. Ich bemühe mich um authentische Bilder und vermeide übermäßige Verfremdung. Minimalismus spielt dabei eine wichtige Rolle für mich. […]